gesundheitshaus-am-wiehengebirge.de

Urlaub und Seminare


....

regelmäßige und einzelne Termine 


Praxen Claudia Wenker, Sonja Simon:

 "Unser Haus


- Schamanischer Heil- und Trommelkreis  mit Anmeldung, Spende   

Leitung Claudia Wenker, Gelegenheit zusammen zu trommeln, gemeinsame Themen zu erarbeiten oder zu einem Anliegen der Gruppenmitglieder zu reisen, Trommel ist nicht notwendig jedoch eine Vorbereitung für die, die noch nicht schamanisch reisen können,        bitte im Gesundheitshaus anmelden über Claudia, freitags in unregelmäßigem Abstand

- Yoga: montags mit Elena dienstags und mittwochs mit Nina Weber

- Heilsames Singen: jeden 2. Donnerstag im Monat, s.u. Anmeldung an Ingo Drebes, Tel. 05741-5608, Mail: d-ingo@posteo.de

.....



Workshops und Seminare



.....


Sonntag 22.12.: Tarot & Astrologische
Beratung mit Mimi & Martha

jeweils  zwischen 15 - 18 Uhr
(Special: Tarot Jahresrad 2025 / Astrologische Vorausschau 2025)
- Mögliche Beratungsthemen-
* Tarot
Liebe, Beruf & Finanzen, persönliche Entwicklung, wiederkehrende Blockaden & Lebensthemen
*Astrologie
Persönliches Horoskop & wichtige zukünftige) Konstellationen im Bezug auf die Themen Liebe, Beruf & persönliche Entwicklung, Partnerschaftshoroskop & Kinderhoroskop

30 Minuten Tarot und / oder astrologische Beratung = 40 Euro Doppeltermine (60 Minuten) sind möglich!
Anmeldung & weitere Infos per Mail: anam.cara@mail.de

.....

Digeridoo Workshop mit Alexander Fronk 18./19. Januar 2025

am 18./19. Januar 2025 versammeln wir uns bei Claudia und Harald zu einer Neuauflage des Didgeridoo-Wochenendes zum Thema „Schamanische Reise“. Einige von euch kennen es ja schon aus dem letzten Jahr, und Anmeldungen liegen auch bereits vor. Ganz lieben Dank dafür.
Der Termin ist nicht ganz zufällig gewählt: Ein Wochenende zum Jahresbeginn, nachdem alle Feierlichkeiten und Ritualnächte abgeschlossen sind, mag euch eine Art musikalische Reise durch den Jahresrhythmus eröffnen.
Es gibt eine winzige Änderung zur Gestaltung des Samstagabends … Trommelwirbel …
Andreas und ich schicken euch mit Didge‘n‘Drum auf Trance-Reise. Wir haben das neulich in Claudias Trommelgruppe verprobt, und es ist ganz gut angenommen worden. Lasst euch überraschen

.....

8.2. 10-17 Uhr Hands on for Healing Basiskurs, Sonja Simon

Du lernst mit Deinen Händen aus der Mitte des Herzens zu lauschen. Du nimmst Kontakt mit Deinem Craniosacralrythmus auf. Du erlaubst Heilung und tiefe Entspannung während Du in das Wunder dieses Flusses eintauchst.
9.2. Aufbaukurs 10-17 Uhr
Anmeldung: Sonja Simon Telefon 0179 5468973,  sonjapraxis@me.com     Investition: 111  Euro  ( Wiederholer 55 )


.....

15.2. Frauenkreis SELF CARE mit Barbara


Enthülle den Genuss in dir in diesem 4 stündigen Workshop! Probiere dich aus mit Räkelyoga, Kräutern und Aromen,
Bewegter Meditation, Journaling und einigen Überraschungen.
Was tut dir gut, was magst du in deinen Alltag mitnehmen?
Kosten: 44,-
Melde dich gerne an bei Babs unter 0151/23246490



Ab 20.2. Beginn der Ausbildung traditionelle Kräuterkunde,

Herzlich Willkommen liebe Naturfreunde! Die Heilpflanzenkunde ist so alt wie die Menschheit.
Die Naturvölker wussten bereits um die heilenden Kräfte der Natur, in der Antike wurde das Wissen darum weiter erforscht und im Mittelalter waren es die Klöster die das alte, antike Wissen der Heilpflanzen bewahrten und fortführten.
Eine der bekanntesten Kräuterkundigen dieser Zeit war die Äbtissin Hildegard von Bingen. Schon Hippocrates empfahl 400 v.Chr. bei Fieber und Schmerzen auf Weidenrinde zu kauen. Die darin enthaltene Salicylsäure ist bis heute Bestandteil des bekannten Aspirins.
Und so hat sich aus der Pflanzenheilkunde unsere heutige moderne Medizin entwickelt. Sowohl die Wirksamkeit bestimmter Pflanzen als auch viele der alten Rezepturen konnten mittlerweile wissenschaftlich bestätigt werden.
Die Heilpflanzenkunde ist nicht Alternative, sondern ein Teil der heutigen naturwissenschaftlich orientierten Medizin.
Die Ausbildung soll dazu befähigen, sicher in der Auswahl und selbstständig mit Kräutern zu arbeiten. Die Ausbildung ist nicht dazu geeignet, Patienten zu behandeln, dazu muss die Heilpraktikerprüfung abgelegt werden.
Ausbildungsinhalte und Ablauf
Die Ausbildung findet in Theorie und Praxis statt.
Im theoretischen Teil der Ausbildung beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Pflanzeninhaltsstoffen wie Gerb-, Schleim- und Bitterstoffe, ätherische Öle, etc. Wir lernen etwas über die Geschichte der Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten bei verschiedenen Krankheitsbildern.
Im praktischen Teil bestimmen und verarbeiten wir die Heilpflanzen. Dazu besuchen wir einen Kräutergarten und stellen Pflanzenprodukte wie Bachblüten, Salben, Zäpfchen, Ölauszüge etc. her.
Neben einem ausführlichen Ausbildungsordner, gibt es ein Skript für das jeweilige Thema. Somit können versäumte Termine zu Hause problemlos nachgeholt werden.
Für alle die noch tiefer in die Kräuterkunde eintauchen möchten, gibt es zwischen den Terminen kleine Anregungen und Aufgaben für zu Hause.
Ausbildungen
Jahres-Grundausbildung:
Die Jahres-Grundausbildung beginnt im Frühjahr und umfasst insgesamt 10 Abende
á 3 Stunden und 2 Samstage (Praxistage)
á 6 Stunden.
Wir treffen uns einmal im Monat von
18:00-21:00 Uhr, sowie an den
Samstagen von 11:00-17:00 Uhr.
Wochenend-Grundausbildung: läuft zur Zeit, nächster Beginn steht noch nicht fest.
Alternativ kann die Ausbildung als Wochenend-Grundausbildung gebucht werden. Sie umfasst
4 Wochenenden und beginnt ebenfalls im Frühjahr.
Übernachtungsmöglichkeiten im Haus vorhanden.


donnerstags 10 Abende 18-21 Uhr Grundkurs ab 20. Februar 2025 weitere Termine:13.3., 10.4., 15.5., 5.6., 3.7., 28.8., 18.9., 8.10., 13.11 und 2 Samstage 11-17 Uhr, Termine werden abgesprochen

Fortgeschrittenenkurs 6 Abende donnerstags 18-21 Uhr 13.2., 3.4., 22.5., 10.7., 4.9., 30.10., 7.11. und ein Samstag 11-17 Uhr Termin wird abgesprochen

.....

Ab 29.5.2025: Schamanische Grundausbildung

2 Jahres Programm, 6 Wochenenden

Schamanismus ist wahrscheinlich die älteste spirituelle Praxis und Methode, verändertes Bewusstsein für Heilung und Problemlösung einzusetzen. Er wird weltweit eingesetzt um sich mit dem Göttlichen zu verbinden, die Natur zu ehren und um Heilung zu erlangen. Auch in unserer Kultur war der Schamanismus verbreitet, ist aber in den letzten 1000 Jahren weitgehend verloren gegangen. Dank neuerer Forschungen sind die Methoden für uns wieder zugänglich geworden. Zu den Aufgaben des Schamanen gehörte es, Kontakt zu der sogenannten Welt der Geister aufzunehmen – zur kollektiven Seelenebene, den spirituellen Aspekt von Krankheiten zu behandeln, Vorhersagen für die Jagd u.a. lebensnotwendige Umstände zu treffen, für das seelische Gleichgewicht seiner Gemeinschaft zu sorgen u.a..
In dem 2 Jahres Programm werden die grundlegende schamanischen Techniken gelehrt, so dass die Teilnehmer ein Basiswissen und Handwerkszeug erwerben, mit dem sie eigenständig weiterarbeiten können.
Kursaufbau:
pro Jahr 3 Wochenenden, davon ein verlängertes, zusätzlich einmal monatlich Trommelgruppe ( freitags abends )
Seminarinhalte:
NATURGEISTER UND KELTISCHER SCHAMANISMUS, 29. Mai-1. Juni 2025  Die Teilnehmer erlernen die Kommunikation mit Tieren, Pflanzen und den Elementen und werden in den keltischen Schamanismus eingeführt, der unserer Kultur mit am nächsten steht.
SCHAMANISCHE HEILWEISEN 5.- 7. Sep. 2025
Die Teilnehmer erlernen den Umgang mit Krankheiten aus spiritueller Sicht und verschiedene Behandlungsformen wie Extraktion, Transmutation und Befreiung von Besetzungen.
DER KREISLAUF VON STERBEN, TOD UND LEBEN, 31. Okt.-2. Nov. 2025
Die Schamanen waren Spezialisten für das Jenseits und die Begleitung von Sterbenden dorthin, sowie für den Schutz der  Neu - geborenen zuständig. Durch Übergangsriten halfen sie den Menschen in neue Lebensabschnitte einzutreten.
KREATIVITÄT UND OBJEKTE DER KRAFT, 24.-26. April 2026
Zur Unterstützung seiner Arbeit stellte der Schamane kunstvolle Kraftobjekte her. Er sang Kraftlieder, tanzte Krafttänze, erzählte heilende Geschichten. In dieser Tradition arbeiten wir in diesem Wochenende.
SEELENRÜCKHOLUNG 3. - 7. Juni 2026
Aus schamanischer Sicht gibt es die Vorstellung, dass ein Teil der Seele in belastenden Situationen verloren gehen kann, danach fühlt man sich nicht mehr vollständig. Die Aufgabe des Schamanen ist es, diesen Seelenteil aufzuspüren und zurück zu bringen, damit der Klient wieder vollständig wird und in seine Kraft kommt. Das Seminar beginnt am Mittwoch Abend, die Zeit sprechen wir gemeinsam ab!
SCHAMANISMUS IM ALLTAG DIVINATIONSTECHNIKEN 25.-27. Sep. 2026
Der Alltag war in den traditionellen Kulturen vom Spiritualität durchdrungen. So gehörte es zu den Aufgaben des Schamanen, verlorene Gegenstände wiederzufinden, Vorhersagen zu machen und die äußeren Umstände für Unternehmungen günstig zu stimmen.

Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die am Schamanismus Interesse haben, sich intensiver damit beschäftigen möchten und / oder schamanisch praktizieren wollen, sie ist keine Therapiegruppe. Jeder nimmt auf eigene Verantwortung teil. Menschen mit sogenannten schizophrenen Psychosen sollten grundsätzlich nicht schamanisch reisen. Die Ausbildungs- gruppe ist als 2 jährige Ausbildung konzipiert, eine kontinuierliche Teilnahme ist  daher erforderlich.
Das 2 Jahres Programm kann nur als gesamter Block gebucht werden. Die Teilnahme an einem Basisseminar ist Voraussetzung für den Besuch des 2-Jahres-Programms (es geht darum sicher schamanisch reisen zu können) oder durch Einzeleinführungen durch die Seminarleiterinnen. Das nächste Basisseminare findet am 26./27. Okt..2024 in Hüllhorst statt.
Seminargebühren: insgesamt für 2 Jahre 1600 €, ermäßigt 1400 €. Zahlungsweise: 800 € pro Jahr, 700 € pro Jahr für Schüler, Studenten und Arbeitslose bei Vorauszahlung zum 1.5.2025 und zum 1.4 2026 Als monatliche Ratenzahlung vom 1.5.2025 – 12.12. 2026: 88 € monatlich, dies
entspricht 880 € jährlich; ermäßigt 78 € gleich 780 € jährlich.
In der Regel beginnen wir Freitags um 16 Uhr  und schließen Sonntags mit dem Mittagessen. Unterkunft und Verpflegung in einfachen,
gemütlich eingerichteten Zimmern, Dusche und WC auf dem Flur. EZ 22 €, DZ 15 €, MBZ (4 Betten) 12 € pro Tag, Bettwäsche 10 € oder selber mitbringen, Vergabe nach Reihenfolge der Anmeldung. Die Verpflegung ist vollwertig, vegetarisch, biologisch, Vollverpflegung 30 € pro Tag.                                    Stand 1.6.2022                                               Es ist erwünscht, dass die Teilnehmer während des Seminars nach Möglichkeit  im Haus schlafen, um im Prozess zu bleiben.
Anmeldung und Information im Gesundheitshaus
Anmeldung bitte schriftlich oder per Email Bitte melden Sie sich unverbindlich zu Fragen aller Art. Seminarleiterinnen:
Claudia Wenker: Krankenschwester schamanisch praktizierend seit 1993, Ausbildungen bei der Foundation for Shamanic Studies (FSS), Sandra Ingerman, Tom Cowan, Carlo Zumstein, Paul Uccusic, Carlos Sauer, Beartribe, Lakota-Tradition u.a. Schamanen unterschiedlicher Kulturen
Renate Schmidt-Krause: Ärztin für Allgemeinmedizin, schamanisch praktizierend seit1993, Ausbildung in der FSS, Paul Uccusic, Sandra Ingerman, Tom Cowan, Carlos Sauer und bei Schamanen verschiedenster Kulturen. unsere Website: www.schamanismus-in-owl.de



Kurse:



Heilsames Singen – damit die Seele wieder atmen kann.


Wir singen einfache Lieder, von kraftvoll bis besinnlich,  - Lieder, die die Seele berühren und ihr Nahrung geben. Sie sind leicht durch Vor- und Nachsingen ohne Notenkenntnisse
zu lernen.
Im gemeinsamen Singen verbinden wir uns wieder mit uns selbst, mit der Gruppe und gleichzeitig mit dem großen Ganzen. So tauchen wir in das Feld der Verbundenheit ein, das uns Kraft und Zuversicht gibt – in den großen, weiten inneren Raum, in dem Heilung geschehen kann.
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 19 bis 20:30 Uhr – Beginn am 8. August
Energieausgleich pro Abend 10- 15 €  –  Anmeldung an Ingo Drebes, Tel. 05741-5608, Mail: d-ingo@posteo.de



Yogamomente erleben, Ashtanga Yoga

Das Ashtanga Yoga nach Sri Patabhi Jois verbindet Kraft, Flexibilität und Kondition miteinander. Es ist ein dynamischer Yogastil mit einer festgelegten Reihenfolge von Asanas (Positionen). Im Ashtanga Yoga arbeiten wir mit dem Atem, den Energieverschlüssen und festen Bewegungsabläufen zwischen den Asanas.Der Atem, auch Pranayama genannt, ist ein wichtiger Bestandteil während der Praxis. Es sollte während der Praxis in einem tiefen und entspannten Ujjayi Atem geatmet werden. Durch die Konzentration auf den Atem, schaffst du es nach ein wenig Übung, den Alltag aus der Yogapraxis auszublenden.  Die Energieverschlüssen, auch Bandhas genannt, helfen dir während deiner Praxis, den Atem zu unterstützen. Aber sie geben dir auch Stabilität im Rumpfbereich, was dir bei den Asanas hilft.

Die festen Bewegungsabläufe, auch Vinyasas genannt, werden zwischen den einzelnen statischen Asanas als dynamische Verbindungselemente genutzt. Du erlebst dadurch einen wechselnden Bewegungsablauf zwischen statischen und dynamischen Elementen während deiner Praxis.  Im Laufe deiner Praxis wirst du lernen bei dir selbst zu sein und du kannst diese Zeit mit dir genießen. Dein Körper, dein Geist und dein Atmen gelangen wieder in Einklang. Erlebe deine Yogamomente!
Der Yoga-Kurs
Willkommen ist jeder, der Spaß an Yoga hat und den dynamischen Ashtanga Yoga Stil kennenlernen und erleben möchte. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Denn im Kurs wirst du die Grundlagen des Ashtanga Yogas erlernen. Sofern du schon Erfahrung im Ashtanga Yoga hast, bist du selbstverständlich herzlich willkommen.  Bitte denke an bequeme und lockere Sportkleidung, ein Handtuch und deine Yogamatte.
www.yogamomente-erleben.de                                         

Anmeldungen sind telefonisch oder per Email möglich. Telefon:  0151-52 22 87 21
Email:    nina@yogamomente-erleben.de

In der folgenden Übersicht findet ihr das neue Kursangebot:
1.) Ashtanga Vinyasa Yoga - Basis II (Präsenz)
* Dienstags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
2.) Yoga auf & mit dem Stuhl (Präsenz)
* Dienstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
3.) Ashtanga Vinyasa Yoga - Fortgeschritten (Präsenz)
* Mittwochs von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Die Kurse finden jeweils ab 5 Teilnehmer*innen statt. Die Kurse 1.) und 2.) sind für Anfänger oder Wiedereinsteiger geeignet.
Die Teilnahme am Kurs für Fortgeschrittene ist nur nach Teilnahme an mindestens einem Basis-Kurs möglich.
Du kannst dich ab sofort anmelden. Nach erreichen der Mindestteilnehmerzahl, werde ich dir alle Informationen zukommen lassen.
Yoga - Einzelstunden sind jederzeit individuell nach gemeinsamer Terminabstimmung möglich. Bei Interesse melde dich gerne bei mir.


Montag 17 Uhr und 19.30 Uhr Yoga mit Elena Mütherich

Yogalehrerin BDY/EYU Tel. 05741 3386012 info@yogaraum-luebbecke.de  www.yogaraum-luebbecke.de



....   

Kräuterkurse Claudia Wenker neue Termine 2025




                                                                                                                             

laufende Seminare

traditionelle Kräuterkunde Wochenenden